
Optikey ist eine kostenlose und zur freien Verwendung verfügbare Bildschirmtastatur und Maussteuerung, die insbesondere für Nutzer:innen von Augensteuerungen und Kopfsteuerungen entwickelt wurde. Die Software funktioniert in Verbindung mit einem Eyetracker. Die Auswahl der einzelnen Tastaturfelder erfolgt durch die Fixierung des gewünschten Feldes. Es füllt sich ein Kreis und wenn dieser komplett gefüllt ist, ist das Feld ausgewählt und damit beispielsweise ein Buchstabe geschrieben. Es gibt auch eine “Schlaftaste”. Ist diese ausgewählt, ist eine Betrachtung der Tastatur möglich, ohne dass Tasten aktiviert werden. Zur erleichterten und schnelleren Bedienung fügt OptiKey automatisch Leerzeichen zwischen den Wörtern ein und korrigiert. Außerdem gibt es eine Wortergänzung. Fertige Sätze oder Wörter können Nutzer:innen vorlesen lassen.
Zielgruppe
OptiKey eignet sich für Menschen, die aufgrund von Bewegungseinschränkungen eine Computertastatur nicht mit den Händen bedienen können.
Test mit Nutzer:innen
Wir haben die Software gemeinsam mit zwei Personen getestet. Beide Testpersonen haben vorher noch nie einen Eyetracker verwendet. Für Beide war es teilweise schwierig die einzelnen Felder zu treffen, vor allem im Randbereich. Teilweise konnten die Symbole nicht lange genug fokussiert werden, um diese auszuwählen. Die Bedienung von OptiKey war eine geistige Herausforderung und am Ende waren unsere Testpersonen sehr erschöpft. Insgesamt hatten beide Personen großes Interesse an dem Hilfsmittel. Die Symbole waren für sie teilweise zu klein und die Auswahlzeit zu lang.
Weitere Infos
Hier gehts zur Software: https://github.com/OptiKey/OptiKey/wiki
Und hier gibt es weitere Infos: http://www.optikey.org